Hr. Dir. Beutelhauser veranlasste bereits im Jahr 1975 in den Räumlichkeiten Webgasse 35 im 1.Stockwerk eine Lehrlingsausbildung unter der Leitung von Hr. Ing. RUDOLF BÄUMLER einzurichten. Die Auswahl von Kandidaten wurde mittels eines Eignungstestes und eines persönlichen Gespräches getroffen. Nach dem Umzug in das neue Werk in Wien Meidling sind weitere 2 Ausbildner mit jeweils 15 später 10 Lehrlingen je Jahrgang mit der Schulung junger Menschen für den Beruf des Audio- und Videoelektronikers beschäftigt und leisten so einen wichtigen Beitrag zu einer guten Personalpolitik. Die Lehrzeit betrug 3½Jahre und endete mit der Facharbeiterprüfung.

Hr. Dir. Beutelhauser mit Gemahlin und
Hr. Ing. Rudolf Bäumler

Grundig Österreich war maßgeblich an der Entwicklung der Berufsausbildung im Fachbereich Audio- und Videoelektronik beteiligt. Dies wurde auch anerkannt und gewürdigt.

Ehrung von Hr. Ing. Bäumler durch Präsident Nettig für besondere persönliche Verdienste um die Berufsausbildung in Österreich

Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) zeichnet Grundig Wien für besondere Leistungen in der Lehrlingsausbildung als „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" mit der Berechtigung zum Führen des Staatswappens aus.

Hr. Dr. Schüssel, Hr. Mag. Vit,
Hr. Ing. Bäumler und Hr. Präsident Nettig