So nach und nach habe ich, mit der
erforderlichen Unterstützung des "Radiopraktikers" (zunächst bloß als eine
Beilage in der Zeitschrift "Funk und Film" erschienen), übrigens damals die
einzige für mich auch erhältliche Lektüre - alles gebaut, was das
Bastlerherz erfreute. Einen neun Transistoren Mittelwellen Empfänger, einen
Signalverfolger, einen UKW-Empfänger mit Röhren, einen 15 Watt
Röhrenverstärker und zu guter letzt ein Oszilloskope mit der DG 7- 32. Im
"reifen Alter" habe ich dieses dann auch verstehen gelernt. Die Wurzeln
meiner Neugier und das Ahnen sind aber schon im Kindesalter gewachsen.
Gutes der Vergangenheit wird immer
seltener und soll nicht ganz in Vergessenheit geraten. Soweit es mir möglich
ist, steht Ihnen meine Sammlung zur virtuellen Ansicht zur Verfügung.
Wenn Sie meine Freude und Neugier an alten
Radioapparaten teilen, dann sind Sie hier richtig. Ich heiße Sie herzlich
willkommen! |

Es war nicht immer einfach den
Sender "herein zu bekommen" |