Grundig-Chronik
Der Niedergang einer Marke
 

Über den Traditionskonzern Grundig wurde nach mehr als zweijährigem Überlebenskampf das Insolvenzverfahren eröffnet. Die wichtigsten Stationen der vergangenen Jahre im Überblick.

Mit ihm fing alles an und
er gab Grundig den Namen

 

 

 

Gründer Max Grundig, der 1989 im Alter von 81 Jahren starb.

Foto: DP

1951: Aus der Hinterhofwerkstatt des Fürther Radiohändlers Max Grundig ist einer der größten Rundfunkgeräte-Hersteller Europas geworden. Grundig gilt als Vorzeigeunternehmer des Wirtschaftswunders.

 

Gescheiterter Retter: Grundig-Chef Werner Saalfrank

Foto: Grundig

Gescheiterter Retter: Grundig-Chef Werner Saalfrank