Die erste
nachweisliche Besiedelung des Gebietes von Bürg-Vöstenhof
erfolgte im 12. Jahrhundert durch die Bayern und Franken. Die
ersten steinernen Häuser stammen aus dem 15. Jahrhundert. Es
lebten nur Katholiken in Bürg-Vöstenhof. Das Gebiet gehört bis
heute zur Pfarre Pottschach.Die Geschichte des Ortes wurde vor
allem durch die Schlossherren vom „Festen Hof“ (Schloss
Vöstenhof) geprägt. Der älteste Teil des Schlosses stammt aus
dem 13. Jahrhundert. Vöstenhof unterstand den Herren des
Schlosses, das Gebiet von Bürg hingegen den Herrschaftsbesitzern
von Stixenstein, Schwarzau am Steinfeld und Pottschach. Mit der
Schulreform Maria Theresias gingen die Kinder in die Schulen von
Pottschach und Prigglitz. Im Jahr 1848 entstand die Gemeinde
Vöstenhof. Am 2. März 2001 wurde der Gemeindename in
Bürg-Vöstenhof geändert.
Entnommen: Wikipedia |