Unterrichtssequenz: Elektrische Grundgrößen

Lernobjektgruppe der Lerneinheit: Die elektrostatische Kraft

Elektrische Feldlinien

Die Richtung des Feldes kann im ganzen Raum mit Hilfe von Linien (den Feldlinien) dargestellt werden

Mit der Dichte der Feldlinien (in einem Raum) kann die Feldstärke dargestellt werden

Feldlinien veranschaulichen die Coulombkraft auf positive Probeladungen. Sie beginnen bei der positiven und enden bei der negativen Ladung

Elektrische Felder sind Quellenfelder. Feldlinien eines ruhenden Feldes treten immer bei einer Ladung aus und der anderen ein.

Anfang und Ende einer Feldlinie ist immer durch eine Ladung gekennzeichnet. Feldlinien können niemals im leeren Raum beginnen oder enden

Feldlinien von ruhenden Ladungen treten immer senkrecht zur Oberfläche der Ladung eines Leiters aus

 ●

Feldlinien durchkreuzen sich niemals und berühren einander niemals

Die Gesamtzahl der Feldlinien welche ein Flächenelement durchsetzen wird elektrischer Fluss (elektrischer Kraftfluss) genannt