Schaltungen der Elektronik |
|
Inhalt: |
Operationsverstärker-Schaltungen |
||
![]() Die Arbeitsweise von Operationsverstärkern wird von ihrer äußeren Beschaltung bestimmt, während der innere Aufbau in weitem Maß für das Verständnis seiner Anwendungen unerheblich ist. Er wird je nach äußerer Beschaltung entweder in linearen Anwendungen als Verstärker für Spannungen und Ströme verwendet oder in nichtlinearen Anwendungen als Schalter, wobei dieser sowohl für Gleichspannungen als auch für Wechselspannungen Verwendung findet. Für Wechselspannungen hoher Frequenz und Impulsen kurzer Schaltzeiten sind jedoch gewisse Einschränkungen zu beachten.
|
Invertierender Verstärker |
|
Nichtinvertierender Verstärker |
||
Addierer (Summierverstärker) |
||
Subtrahierer (Differenzverstärker) |
||
Differenzverstärker Schaltungen |
||
Komparator ohne Hysterese |
||
Komparator mit Hysterese |
||
Fenster-Komparator |
||
Schmitt-Trigger |
||
Integrierer |
||
Differenzierer |
||
Aktive Gleichrichter |
||
|
||
|