GRUNDBEGRIFFE

REINSTOFF UND GEMENGE

PHASEN

Stoffe können gleichartig (homogen), oder ungleichartig (heterogen) sein. Homogene Stoffe sehen durch und durch gleichartig aus. Heterogene Stoffe enthalten Anteile mit sichtbar unterschiedlichen Eigenschaften und lassen sich im allgemeinen durch physikalische Vorgänge wieder voneinander trennen.

   
 

Reinstoffe:

Reinstoffe sind durch physikalische Methoden nicht mehr weiter in Bestandteile zu zerlegen und sind naturgemäß stets homogen.

Reinstoffe

Reine Stoffe kommen in der Natur sehr selten vor. Reinstoffe können zu Stoffgemengen vermischt werden.

 

Stoffgemenge:

Stoffgemenge oder Stoffgemische entstehen durch das Vermengen oder Vermischen mehrerer Reinstoffe deren Eigenschaften dabei unverändert bleiben.

Stoff-
gemenge

Stoffgemenge können homogen oder heterogen sein und können durch physikalische Trennverfahren wieder in ihre ursprünglichen Reinstoffe zerlegt werden.

Stoff-
gemenge
können
durch
physikalische
Methoden
getrennt
werden

 

Phasen:

Ein homogener Bereich von einheitlichem Aggregatzustand (fest, flüssig oder gasförmig) in einem Stoffsystem wird Phase genannt.

Phasen

Stoffe können in verschiedenen Phasen vorliegen. Ein Stoff kann einphasig oder mehrphasig sein. Phasen sind durch optisch unterscheidbare Trennflächen voneinander abgegrenzt.

Ein-
phasige
Stoffe

Mehr-
phasige
Stoffe

Trennung
der
Phasen
durch
sichtbare
Trenn-
flächen