|
WÄRMEÜBERTRAGUNG UND DIFFUSION GESETZE DER WÄRMELEITUNG WÄRMELEITFÄHIGKEIT |
|
||||||||||||||||||||||||||
|
Wärmeleitfähigkeit und elektrische Leitfähigkeit sind miteinander eng verknüpft. Wir können sagen alles was den Strom gut leitet, leitet auch die Wärme gut. Die Wärmeleitfähigkeit ist eine Materialkonstante. Bitte nicht verwechseln mit dem Wärmeleitwert. Große Wärmeleitfähigkeit bedeutet guter Wärmeleiter. Die meisten Metalle sind gute Wärmeleiter. Gase meist sehr schlechte. Die Wärmeleitfähigkeit ist selbst auch temperaturabhängig. |
|||||||||||||||||||||||||||
|
Die Wärmeleitfähigkeit λ eines Körpers hängt von der Art seines Stoffes und von seinem Zustand ab. Sie ist eine Materialkonstante und wird deshalb in der Literatur auch als spezifische Wärmeleitfähigkeit oder Wärmeleitkoeffizient bezeichnet. λ ist für die meisten technisch interessierenden Stoffe experimentell ermittelt. |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die Wärmeleitfähigkeit λ ist die Wärmemenge in J = Ws = Nm, die in der Zeiteinheit von 1s durch die Flächeneinheit von 1m2 bei einem Temperaturgefälle von 1K eine Strecke von 1m durch einen Stoff strömt. |
|||||||||||||||||||||||||||
λ | Wärmeleitfähigkeit | W / K · m |
|
|||||||||||||||||||||||||
El. Leitfähigkeit und Wärme- leitfähigkeit |
||||||||||||||||||||||||||||
Wärmeleitfähigkeit λ und elektrische Leitfähigkeit γ sind bei Metallen zueinander proportional. Die freien Elektronen sind die Überträger von elektrischer und thermischer Energie. Die Wärmeleitfähigkeit λ entspricht der elektrischen Leitfähigkeit γ in analogen (entsprechenden) Einheiten. |
||||||||||||||||||||||||||||
Es gilt: λ / γ ≈ 3/2(kB / e)2 T ≈ 1,11 ∙ 10─8 WWK─2 (Gesetz von Wiedemann und Franz). |
||||||||||||||||||||||||||||
kB |
Bolzmann Konstante |
1,38064852 × 10-23 m2 kg s-2 K-1 |
||||||||||||||||||||||||||
e |
Elementarladdung |
1,602 176 634 · 10−19 C |
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||