|
Unterrichtssequenz: Medienkompetenz ― Lernmedien Information: Was ist eine Lernobjektgruppe |
|
Was verstehe ich als Lernobjektgruppe: Lernobjekte beinhalten ausgewählte Informationen zu einem gewählten Thema. Ich fasse Lernobjekte, abhängig von der Lerneinheit einer Lernsequenz eines Gegenstandsbereiches, zu einer Lernobjektgruppe zusammen. Lernobjekte werden von mir in unterschiedlichen Lernsequenzen, Gegenstandsbereichen und Wissensbereichen, mehrfach verwendet.
Ein Beispiel: Das Elektrische Feld und die Feldstärke sind im Gegenstandsbereich Grundlagen der Elektrotechnik und in Physik in drei Lernriefen erklärt. Ein Lernobjekt innerhalb der entsprechenden Lernobjektgruppe, ist ein Rechenbeispiel aus dem Bereich der Biophysik. Die Berechnung der Feldstärke innerhalb einer Zellmembran. So können Lernobjekte wechselseitig verwendet werden. Das elektrische Feld ist in mehreren Gegenstandsbereichen ein Thema und wird in diesen inhaltsgleich, oder mit anderen Schwerpunkten erklärt. Die Lernenden können sich natürlich unabhängig von den von mir in einer Lernobjektgruppe vorgegeben Lernobjekten, zusätzlich andere Lernobjekte einfügen. Es ist aber darauf zu achten, dass eine Lernobjektgruppe für den Lernenden auch übersichtlich bleibt.
In Lernplattformen werden üblicherweise Metadateien verwendet.
"Was ist
Metadatei? |