|
Unterrichtssequenz: Medienkompetenz ― Lernmedien ― Lernziele Information: Lernziele der Lernplattform |
|
Zitiere: hep verlag – Ruth Meyer, Flavia Stocker: Lehren kompakt 1 – www.arbowis.ch Kognitive:
Kognitive Lernziele sind
Lernziele im Bereich Wissen, Kennen, Verstehen. Sie werden im Kopf
erarbeitet. (Kognition = Erkenntnis). Psychomotorische:
Psychomotorische Lernziele
sind Lernziele im Bereich Können, Handeln, Tun. Sie werden mit den
Händen geübt (Motorik = Bewegungsablauf) und bedacht (überlegtes
Handeln, deshalb psychomotorisch). Bei Lehrabschlussprüfungen kennen wir
die Überprüfung der psychomotorischen Lernziele vom praktischen
Prüfungsteil. Sie erfordert normalerweise Werkzeuge und Material. Affektive:
Affektive Lernziele sind
Lernziele im Bereich von Gefühlen, Einstellungen und Werten. Sie werden
über die Reflexion, den Austausch und praktische Anwendung geübt
(Affektiv = gefühlsmäßig). Affektive Lernziele stehen in den Bereichen
Erziehung, politische Bildung, aber auch Sozialkompetenzen im
Vordergrund. |