Der Begriff Messen wird in der DIN
1319 [1 ─ 4] dargestellt mit den Worten:
"Ausführung von geplanten Tätigkeiten zum quantitativen Vergleich der
Messgröße mit einer Einheit."
Der Philosoph Plato (427 – 347 v.d.Z.)
sagte :
„Das beste Mittel gegen Sinnestäuschungen ist das Messen, Zählen und
Wägen. Dadurch wird die Herrschaft der Sinne über uns beseitigt. Wir
richten uns nicht mehr nach dem sinnlichen Eindruck der Größe, der Zahl,
des Gewichts der Gegenstände, sondern berechnen, messen und wägen sie.
Und das ist Sache der Denkkraft, Sache des Geistes in uns."
Es war der Physiker Galileo der seine
Beobachtungen durch Messen untermauerte und damit das Weltbild
veränderte.
|