Elektrische Grundgrößen 

 

Einführung

Erscheinungsformen der Elektrizität

Wirkungen des elektrischen Stromes

  Aufbau der Materie (Ladungsträger, Elementarladung)

Freie Elektronen

Ladung (Ladungsmenge, Ladungseinheit)

Potential (Potentialdifferenz)

Spannung (Spannungseinheit)

Strom  (Stromstärke)

Elektronengeschwindigkeit 
(Strömungsgeschwindigkeit)

Stromdichte

Leiter, Halbleiter, Nichtleiter

Widerstand (Widerstandswert, Wirkwiderstand)

Leitwert  (Wirkleitwert)

Spezifischer Widerstand
Leitfähigkeit

Widerstand metallischer Leiter
(Bemessungsgleichung)

Widerstand metallischer Leiter
(Temperaturabhängigkeit)

Widerstand nichtmetallischer Leiter

Stromarten (Gleich-, Wechsel-, Dreh-,
Misch- und Impulsstrom)

Sinusförmige Änderung
elektrischer Größen

Graphische Darstellung
(Liniendiagramm, Zeigerdiagramm)

Änderungsgeschwindigkeit

Phasenwinkel

Mittelwerte der Wechselstromgrößen

Arithmetischer Mittelwert
(Gleichwert, Gleichrichtwert)

Quadratischer Mittelwert
(Effektivwert)

Addition frequenzgleicher Wechselgrößen

Phasenverschiebungswinkel, Nullphasenwinkel

Addition von Wechselgrößen

Subtraktion von Wechselgrößen

Elektrische Arbeit und Energie

Elektrische Leistung (Wirkleistung, Blindleistung, Scheinleistung)

Elektrische Leistung
(Nutzleistung und Verlustleistung )

 Wirkungsgrad

Energie- und Leistungsbegriffe
Darstellung im U/I Kennlinienfeld

Wärmewiderstand