Die
Wissenschaft strebt Erkenntnisgewinn (Forschung) und -vermittlung (Lehre)
an, wobei sie anerkannte und gültige Methoden benutzt und Resultate
veröffentlicht bzw. einbezieht. Sie ist in gewissem Sinne voraussetzungslos
und ergebnisoffen.. Die westliche Philosophie kann als Mutter mehrerer
Einzelwissenschaften gelten. Diese zeichnen sich durch einen klar
benennbaren Gegenstandsbereich aus. So widmet sich die Physik der unbelebten
Natur, die Biologie der belebten, die Psychologie dem menschlichen Erleben,
Verhalten und Bewusstsein. Es finden sich bei ihnen rationale oder
empirische, generelle oder spezifische Methoden, die in der
Wissenschaftstheorie (einem Teilgebiet der Philosophie) erklärt und
begründet werden. |