|
|
|
|
Der Elektroniker ist bemüht alle Techniken zur Herstellung von Kleinserien selbst zu beherrschen. Meine ehemaligen Lehrlinge von Grundig Wien waren in dieser Beziehung beinahe Profis. Die Prüfordner zur Durchführung der Facharbeiterprüfung, gefertigt im Auftrag des IBW (Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft) und die dafür erforderlichen elektronischen Module wurden in großer Stückzahl angefertigt. Die Aufbringung des Ätzresists zum Ätzen, der Serviceaufdruck, der Lötstopplack, alles wurde mit der Siedrucktechnik erledigt. Bei Bedarf wurden auch Aufträge der Fertigung, wie zum Beispiel der Aufdruck mit den gesetzlich vorgeschrieben Daten auf den Rückwänden der Fernsehgeräte erledigt. Im künstlerisch kreativen Bereich waren einige Lehrlinge besonders aktiv. Natürlich lag der Schwerpunkt dieser Techniken immer im Bereich der zu erlernenden Elektronik.
|