Stufen der Ausbildung - Audio- und Videotechnik
(Sachliche und zeitliche Gliederung der fachlichen
Inhalte) |
Lehrjahr / Stufe |
Ausbildungsabschnitt |
Modulbezeichnung |
Voraussetzungen |
Ausbildungsziele |
1.
LJ |
 |
 |
Grundausbildung
Elektroberufe |
GE
G 1 |
Elektrische Grundgrößen
und Grundschaltungen |
- |
Z-GE G 1 |
GE G 2 |
Elektrisches
Feld |
GE G 1 |
Z-GE G 2 |
GE G 3 |
Magnetismus |
GE G 1-2 |
Z-GE G 3 |
GE G 4 |
R, L, C an
Gleich- und Wechselspannung |
GE G 1-3 |
Z-GE G 4 |
GE G 5 |
Dioden und Transistoren |
GE G 1-4 |
Z-GE G 5 |
Elektroberufe - Fertigungstechnik |
GE F 1 |
Herstellen
leitender Verbindungen und anfertigen elektronischer Komponenten |
- |
Z-GE
F 1 |
Elektroberufe - Werkstattpraxis |
GE W 1 |
Werkstoffbearbeitung |
- |
Z-GE W 1 |
Elektroberufe - Installationstechnik |
GE E 1 |
Haustechnik und Sicherheitsvorschriften |
KT G 1 |
Z-GE E 1 |
2.
LJ |
 |
Fachrichtungsspezifische Ausbildung
Kommunikationstechnik - Schaltungslehre |
KT S 1 |
Verstärker- und Filterschaltungen |
KT G 1-5 |
Z-KT S 1 |
KT S 2 |
Spannungsversorgungsschaltungen |
KT G 1-5, F 1 |
Z-KT S 2 |
KT S 3 |
Schwingungserzeuger - Kippschaltungen |
KT G 1-5, F 1-2 |
Z-KT
S 3 |
KT S 4 |
Elektrische Schalter -Impulstechnik |
KT G 1-5, F 1-3 |
Z-KT
S 4 |
Fachrichtungsspezifische Ausbildung
Kommunikationstechnik - Digitaltechnik |
KT D 1 |
Kombinatorische Logik |
- |
Z-KT D 1 |
KT D 2 |
Sequentielle Logik |
KT F 3-5 |
Z-KT D 2 |
KT M 1 |
Grundlagen -
μP-Technik |
KT F 5-6 |
Z-KT M 1 |
KT M 2 |
Aufbaukurs
-
μP-Technik |
|
|
3.
LJ |
 |
 |
Berufliche
Spezialisierung
Audio- und Videoelektronik |
AV B 1 |
Hf - Technik |
KT G,
F |
Z-KT B 1 |
AV B 2 |
Audio-Verstärkertechnik |
KT G, F, B 1 |
Z-KT B 2 |
AV B 3 |
Audio-Aufzeichnungstechnik |
KT G,
F, B 1-2 |
Z-KT B 3 |
AV B 4 |
Radio-Empfangstechnik |
KT G, F, B 1-3 |
Z-KT B 4 |
AV B 5 |
Fernseh-Empfangstechnik |
KT G, F, B 1-4 |
Z-KT B 5 |
AV B 6 |
Video-Aufzeichnungstechnik |
KT G, F, B 1-5 |
Z-KT B 6 |
AV B 7 |
Kommunikationstechnik |
- |
Z-KT B 7 |
4. LJ |
Praxis |
Fachpraxis in Firmen
und Prüfungsvorbereitung |
G, W, F, B |
|